1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Verantwortliche Stelle
Elfi Scheuer
Optometristin & Heilpraktikerin
VIA VISION – Praxis für Naturheilkunde & Optometrie
Dresdener Straße 49b
44139 Dortmund
Praxis: 0231 13773493
Mobil: 0170 1236912
Web: www.viavision-therapie.de
Web: www.viavision-fortbildung.de
Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
goneo Internet GmbH
Dresdener Straße 18, 32423 Minden
Tel.: 0571 / 783 44 44 · E-Mail: info@goneo.de
Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im berechtigten Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Die zuständige Behörde ist der Datenschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen.
Kontaktdaten finden Sie unter bfdi.bund.de.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Daten, die Sie an uns übermitteln, können dann nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und um die Einwilligungen der Nutzer zu verwalten.
Hierfür nutzen wir das Plugin Real Cookie Banner.
Beim Aufruf der Website werden Ihre Einwilligungsentscheidungen (z. B. Zustimmung oder Ablehnung bestimmter Cookie-Kategorien) zusammen mit einem anonymisierten Zeitstempel gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Nachvollziehbarkeit).
Server-Log-Dateien
Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt (Browsertyp / -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse).
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
4. Registrierung und Kursnutzung
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung unserer Onlinekurse ist eine Registrierung erforderlich.
Die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Benutzername, Passwort) werden ausschließlich für den Zugang zu den Kursinhalten verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihr Benutzerkonto löschen lassen.
LearnPress (Lernplattform)
Zur Bereitstellung und Verwaltung der Onlinekurse nutzen wir das WordPress-Plugin LearnPress.
LearnPress verarbeitet die im Rahmen der Registrierung, Kursbuchung und Kursfortschritte anfallenden personenbezogenen Daten (z. B. Nutzername, Fortschrittsstatus, absolvierte Lektionen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden ausschließlich auf unserem Webserver gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Zahlungsabwicklung
Sofern über die Plattform kostenpflichtige Kurse angeboten werden, erfolgt die Zahlungsabwicklung ggf. über externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Digistore24).
In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Zahlungsdaten, Name, E-Mail) durch den jeweiligen Anbieter auf dessen Verantwortung.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
5. Plugins und Tools
Vimeo-Videos
Unsere Onlinekurse enthalten eingebettete Videos der Plattform Vimeo, betrieben von Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA.
Die Einbettung erfolgt über den „Do-Not-Track-Modus“ (dnt=1), bei dem Vimeo keine Tracking-Cookies setzt, solange Sie das Video nicht aktiv abspielen.
Beim Start eines Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt und Ihre IP-Adresse übertragen.
Vimeo kann Daten ggf. in die USA übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Die Videos sind so eingebettet, dass sie ausschließlich auf dieser Website abgespielt werden können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unserer Onlineinhalte).
Weitere Informationen: https://vimeo.com/privacy
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir lokal eingebettete Google Web Fonts.
Beim Aufruf unserer Seiten findet kein Datentransfer an Google-Server statt.
Die Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse einer konsistenten Darstellung unserer Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Rechte der Nutzer
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Hierzu genügt eine formlose Mitteilung an die im Impressum angegebene Adresse.
7. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um rechtliche und technische Entwicklungen zu berücksichtigen.
Stand: Oktober 2025
