Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Via Vision Fortbildung & Onlineshop – Elfi Scheuer
Dresdener Str. 49 B, 44139 Dortmund
E-Mail: elfi.scheuer@gmail.com
Telefon: 0231 13773493
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für
- Fortbildungen, Seminare, Onlinekurse und Webinare (Teil A) sowie
- Käufe im Onlineshop (Teil B)
- Gemeinsame Bestimmung (Teil C)
von Via Vision Fortbildung – Elfi Scheuer (nachfolgend „Anbieterin“).
Abweichende Bedingungen der Kundin / des Kunden werden nicht anerkannt,
es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Teil A – Fortbildungen, Seminare und Onlineveranstaltungen
§ 2 Anmeldung und Vertragsschluss
1. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt online über die Website oder schriftlich per E-Mail.
2. Mit der Anmeldebestätigung durch die Anbieterin kommt der Vertrag zustande.
3. Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben.
4. Bei Präsenzveranstaltungen erhält die Teilnehmerin / der Teilnehmer in der Regel spätestens vier Wochen vor Beginn eine Rechnung und organisatorische Hinweise.
5. Bei Onlineveranstaltungen (Live-Calls, Webinare) erfolgt die Rechnungstellung in der Regel spätestens zehn Tage vor Beginn.
6. Erfolgt eine Anmeldung kurzfristiger als diese Fristen, wird die Rechnung umgehend nach Eingang der Anmeldung erstellt und zugesandt. Die Zugangsdaten werden nach Zahlungseingang übermittelt.
7. Hinweis: Da die Rechnungsstellung und Freischaltung derzeit nicht vollautomatisiert erfolgen, kann es in Urlaubs- oder Krankheitszeiten zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anmeldungen und der Zusendung von Zugangsdaten kommen. Die Anbieterin informiert in solchen Fällen nachträglich über den Bearbeitungszeitpunkt.
§ 3 Leistungen
1. Die Teilnahmegebühr gilt pro Person und Veranstaltung.
2. Im Preis enthalten sind – sofern nicht anders angegeben – Seminarunterlagen und ein Teilnahmezertifikat.
3. Via Vision behält sich vor, angekündigte Referent*innen durch gleich oder höher qualifizierte Personen zu ersetzen.
4. Bei Onlinekursen oder aufgezeichneten Webinaren werden Unterlagen digital bereitgestellt. Nach Ablauf des Kurszeitraums besteht kein Anspruch auf erneute Bereitstellung.
§ 4 Zahlung und Fälligkeit
1. Nach Rechnungserhalt ist der Rechnungsbetrag sofort fällig.
2. Bei verspäteter Zahlung kann der reservierte Platz anderweitig vergeben werden.
3. Die Anbieterin wendet die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG an; daher erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer.
§ 5 Rücktritt, Umbuchung und Stornierung
1. Ein Rücktritt ist schriftlich per E-Mail oder Post möglich.
2. Stornierungen bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei.
3. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn fallen 50 % der Teilnahmegebühr an, danach 100 %.
4. Die Benennung einer Ersatzperson ist bis zum Veranstaltungsbeginn möglich, sofern die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind.
5. Bei Krankheit oder Nichterscheinen besteht kein Anspruch auf Erstattung.
§ 6 Absage oder Änderung durch die Anbieterin
1. Die Anbieterin behält sich vor, Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen, bei Krankheit oder bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verschieben.
2. Bereits gezahlte Gebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
3. Änderungen im Ablauf oder bei Dozent*innen berechtigen nicht zum Rücktritt, sofern die Leistung gleichwertig bleibt.
§ 7 Urheberrecht und Aufzeichnungen
1. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe von Seminarunterlagen oder Aufzeichnungen ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
2. Das Mitschneiden oder Aufnehmen von Veranstaltungen (Audio / Video / Screenshots) ist aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen verboten.
Teil B – Onlineshop und digitale Produkte
§ 8 Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
2. Mit Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
3. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Anbieterin die Bestellung per E-Mail bestätigt.
§ 9 Preise und Zahlung
1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne des § 19 UStG. Die Anbieterin wendet die Kleinunternehmerregelung an; daher erfolgt kein Ausweis von Umsatzsteuer.
2. Als Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
– PayPal (auch Kreditkarte über PayPal)
– ggf. weitere, sobald aktiviert.
3. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
4. Die Lieferung bzw. Freischaltung erfolgt nach Zahlungseingang.
§ 10 Lieferung und digitale Bereitstellung
1. Physische Produkte (z. B. Bücher) werden in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang versendet, sofern sie lagernd vorrätig sind.
2. Digitale Produkte (z. B. E-Books, Onlinekurse, Aufzeichnungen) werden nach Zahlungseingang per E-Mail-Link oder über das Kundenkonto bereitgestellt.
3. Bei digitalen Kursen mit Betreuung oder Coaching wird der konkrete Termin individuell vereinbart.
§ 11 Widerrufsrecht
Verbraucher*innen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald die Kundin / der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
§ 12 Urheberrecht und Nutzung
1. Sämtliche digitalen Inhalte (E-Books, Videos, Kurse, Texte) sind urheberrechtlich geschützt.
2. Sie sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
3. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
Teil C – Gemeinsame Bestimmungen
§ 13 Haftung
Die Anbieterin haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
§ 14 Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter Datenschutz abrufbar.
§ 15 Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
1. Erfüllungsort ist Dortmund.
2. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
3. Gerichtsstand ist Dortmund, sofern gesetzlich zulässig.
§ 16 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025
© Via Vision Fortbildung – Elfi Scheuer
